Play For Future

PLAY FOR FUTURE Recycled Materials
Die Gesellschaft reagiert heute sehr empfindlich auf Fragen zum Schutz der Umwelt und ihrer Ressourcen, und es gibt viele Beispiele für Unternehmen und Institutionen, die Maßnahmen zur Durchsetzung neuer Regeln treffen.
Angesichts unserer festen Überzeugung, dass Spielen ein Schlüsselelement im Wachstumsprozess eines Kindes und für die Entwicklung der Erwachsenen von morgen ist, haben wir beschlossen, selbst durch Förderung und Markteinführung von Produkten aktiv zu werden, die zu 100 % umweltverträglich sind.
Nicht bloß einfache Spiele. In den PLAY FOR FUTURE-Produkten zeigt sich das konkrete Engagement, mit dem Clementoni zum Heranwachsen der neuen Generationen beiträgt und dabei eine wesentliche positive Botschaft vermittelt: den Respekt gegenüber der Natur.
Ein herzförmiges Blatt wird auf allen Produkten unserer aus 100 % Recyclingmaterial hergestellten Linien zu sehen sein. Dieses Blatt kommuniziert wichtige Botschaften, die wir an die Eltern richten, damit sie diese an ihre Kinder weitergeben. In den Packungen, in sozialen Netzwerken und im Internet wird es kleine, lustige, kindgerechte Herausforderungen geben, die dazu anregen sollen, bei alltäglichen Handlungen rücksichtsvoll mit der uns umgebenden Welt umzugehen.

Play for Saving
Schone wertvolle Ressourcen
Verschwende nicht! Gehe mit den natürlichen Ressourcen sparsam um. Auch wenn fließendes Wasser wie ein kleiner Wasserfall aussieht, solltest du den Wasserhahn beim Zähneputzen schließen!

PLAY FOR CARING
Freunde dich mit der Natur an
Kümmere dich um die Natur! Pflanze neue Bäume und pflege deinen Garten, wenn du einen hast. Vergiss nicht, dass sich auch der kleinste Balkon in einen prachtvollen Garten verwandeln lässt.

PLAY FOR RECYCLING
Verwerte für den Abfall bestimmte Materialien wieder
Altes vergeht nie! Gib Dingen neues Leben und verwerte sie für andere Zwecke neu. Nutze deine Fantasie oder wirf Abfall in den richtigen Eimer.
Ecotips
Mit einfachen Gesten auf die Natur aufpassen

EIN BLATT MACHT DEN UNTERSCHIED
Hast du gewusst, dass die Sichtbarkeit der Sterne dramatisch abnimmt, weil in unseren Häusern und Städten zu viele Lichter eingeschaltet sind? Hänge dieses Blatt neben einen Lichtschalter und male jedes Mal, wenn du daran denkst, das Licht auszuschalten, eine Glühbirne aus. Wenn alle ausgemalt sind, zähle sie. Dann weißt du, wie oft du der Umwelt geholfen hast, ihr natürliches Licht zu schützen.
Download
DIE ZEIT ZÄHLT!
Wasser ist ein wertvoller Rohstoff. Bitte nicht verschwenden! Hast du gewusst, dass du bis zu 20 große Flaschen Wasser sparen kannst, wenn du beim Zähneputzen den Wasserhahn zudrehst? Stelle vor dem Zähneputzen einen Wecker auf drei Minuten ein. Denke daran, den Wasserhahn geschlossen zu halten, solange du dir die Zähne putzt. Male jedes Mal, wenn du dich an den Wecker hältst und den Wasserhahn zudrehst, ein Herz auf der Blattrückseite aus. Wenn das Blatt voll ist, hast du dir eine gute Gewohnheit angeeignet und das Blatt ist deine Medaille!
Download
TICK-TACK, DIE ZEIT LÄUFT!
Versuche kein Wasser zu verschwenden, es ist ein wertvolles Gut! 15 Minuten unter der Dusche können bis zu 50 großen Flaschen Wasser entsprechen! Stelle dir vor dem Duschen einen Wecker und denke daran: Wenn du nicht zügig duschst, läutet der Umweltalarm! Male jedes Mal, wenn du dich an den Wecker hältst, ein Herz auf der Blattrückseite aus. Wenn das Blatt voll ist, hast du dir eine gute Gewohnheit angeeignet.
Download
BIOLOGISCH ABBAUBARES MATERIAL
Hast du gewusst, dass es bis zu 1.000 Jahre dauert, bevor sich eine Kunststoffflasche im Boden zersetzt? Führe einen Versuch durch, um festzustellen, wie lange die Natur braucht, um unsere Abfälle abzubauen. Fülle zwei Joghurtbecher mit nasser Erde und vergrabe ein Laubblatt in dem einen und einen Plastikdeckel in dem anderen. Bringe das blattförmige Etikett an dem Becher an, in dem das Laubblatt vergraben ist und warte... Nur eines der beiden Dinge verschwindet. Kannst du dir vorstellen, welches?
Download
MAGISCHES RECYCLING
Hast du je daran gedacht, dass du Gegenstände, die du nicht mehr brauchst, in etwas anderes verwandeln kannst? Du kannst mit den Gegenständen im Haus bauen, sie ausschneiden, bekleben, bemalen und dir eine neue Rolle für sie in deinem Zimmer ausdenken. Die Ladefläche des Lasters kann zu einem neuen Stiftehalter oder einer Schachtel für deine Briefe werden... Was noch? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Download
ÜBERRASCHENDE NATUR
Hast du dich je gefragt, wie viele Arten von Laub in der Natur vorkommen? Sammle Blätter vom Boden auf und klebe sie in ein Heft. Wie viele Formen kannst du zählen? Und wie viele unterschiedliche Ränder? Sammle die gleichen Blätter in unterschiedlichen Jahreszeiten und vergleiche sie. Was fällt dir auf? Haben sie die gleiche Farbe oder eine andere?
Download
MEIN PFLÄNZLEIN
Weißt du, wie lange es dauert, bis aus einem Samenkorn eine Pflanze wird? Lege ein leicht befeuchtetes Wattepad in einen Behälter und lege eine trockene Hülsenfrucht deiner Lieblingssorte darauf. Schneide das Blatt aus, befestige es am Behälter und notiere darauf den Tag, an dem du das machst. Denke dann daran, die Watte jeden Morgen zu befeuchten. Was geschieht nach wenigen Tagen?
Download
PFLANZENFREUNDE
Es heißt, wenn man Dingen einen Namen gibt, erhalten sie mehr Bedeutung. Was hältst du davon, auch deinen Pflanzen einen Namen zu geben? Es ist eine kleine Geste, mit der du ausdrückst, dass du dich um sie kümmerst! Befestige dieses Etikett am Blumentopf, damit alle wissen, wem das Pflänzlein gehört und wie es heißt.
Download
KLAPPE UND AKTION!
Pflanzen wachsen genau wie du jeden Tag, aber wir sehen sie nie in Bewegung. Sie scheinen unbeweglich zu sein! Beobachte das Wachstum der Pflanzen in deinem Garten oder auf dem Balkon. Fotografiere sie jeden Tag und lege die Bilder dann in eine Reihe... Glaubst du, dass alle gleich schnell wachsen?
Download